|
Es geht zügig voran mit dem Altonaer Deckel, aus einer Idee wird Wirklichkeit! Die ersten Brückensegmente sind eingebaut Nicht erst seitdem wird mit Hochdruck gebaut, fast täglich kann man beobachten, wie neue Dinge geschehen, der Verkehr immer wieder neu geführt wird, riesige Maschinen im Einsatz sind. Ein Baustelle, auf der sich etwas tut! Längs der gesamten Strecke wird abschnittweise die Mittelwand für den Deckel gebaut.Nördlich der Bahrenfelder Chaussee ist bereits ein beträchtliches Stück zu sehen. Bis der Deckel fertig ist, werden allein 600.000 Kubikmeter Aushub bewegt worden sein. Wer genauer wissen wollte, was derzeit auf der Riesenbaustelle vor dem Elbtunnel geschieht, konnte sich zu einer Führung am Sonnabend, 30. Juli 2022 anmelden. Der Andrang überraschte die Verantwortlichen. Statt vier wurden schließlich sechs Führungen organisiert, mit einer langen Warteliste für weitere Interessierte, die diesmal nicht zum Zug kamen. Projektleiterin Karina Fischer versprach denn auch, im Lauf der Bauarbeiten noch öfter solche informativen Begehungen anzubieten.
Für Anwohnerinnen und Anwohner der A7 in Altona hat die DEGES regelmäßige Sprechstunden eingerichtet, um offene Fragen zu klären. Die genauen Termine finden sich auf der Webseite der DEGES GmbH unter dem Stichwort „Dialog".
...und bei der Bürgerbeteiligung für die Gestaltung unseres Stadteils ist Stillstand Gerade darum ist eine ganz neue Art der Bürgerbeteiligung nötig. Dafür haben wir einen dezidierten Entwurf gemacht und ihn den Parteien in der Bezirksversammlung vorgeschlagen, der SPD und CDU im persönlichen Gespräch erläutert. Und dann? Kein "Ja" und kein "Nein" oder "darüber müssen wir reden". Beredter als durch dieses Schweigen und Aussitzen kann man nicht deutlich machen, was man in Wahrheit von einer Bürgerbeteiligung hält, die den Namen verdiente. Wir Bürger wollen aber sowohl die Entwicklung auf dem Deckel mitgestalten als auch bei der Bebauung der Flächen beteiligt werden.Wir -jeder von uns- müssen das mit allem Nachdruck bei den Politikern einfordern. Darum geht es jetzt um eine gleichberechtigte Teilnahme von Anwohnern, Behörden, Planern und Politikern im Planungs- und Umsetzungsprozess der Stadtentwicklung auf dem Deckel und in den Entwicklungsflächen Darum bitten wir Sie: Abriss der Brücken am Wochenende 18.3.2021 bis Montag 22.3.2021 |